An der Akademie der Kanti Baden haben bisher folgende Personen gesprochen:
2020
- Madeleine Amsler: Einblick zur Performance in der Kunst
- Comic-Workshop mit Anna Sommer
- Lesung mit dem südafrikanischen Autoren Niq Mhlongo
2019
- Dr. Zhao Qinghu, Generalkonsul der Chinesischen Botschaft, "Die neue Seidenstrasse"
- Adrian Sonderegger, Fotograf, "Double Take - Einsicht in meine Arbeit"
- Felix Hegg, Schüler der Kanti Baden, „Bericht über seinen Besuch im Silicon Valley“
- Robert Grass, ETH Zürich, „Funktionelle Materialien“
- Reto Rufer, Amnesty International, «Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und der Nahe Osten»
2018
- Niq Mhlongo, Schriftsteller, «Südafrika nach der Apartheid»
- Dr. Niklaus Miszak, Swisspeace, «Blick auf Afghanistan. Zwei Perspektiven»
- Martin Hongler, «Engagiert in Afghanistan»
- Ernst Hafen, Biologe, «Digitale Feudalherrschaft oder Datendemokra tie – Von der Genomanalyse zur politischen Bewegung»
- Jelena Pavlovic, Filmemacherin, «Was braucht es alles, damit ein guter Kurzfilm entsteht? Und wie wird man eigentlich Regisseurin oder Regisseur?»
- Prof. Dr. Donald Kossmann, Informatiker, «Big Data“
- Prof. Dr. Peter Sander, Mikrobiologe, „Tuberkulose“
- Dr. Andrin Wacker, AxonLab AG, "What the cell?”
2017
- Michel Egger, «Meine Arbeit als Graphikdesigner für Frank Ocean»
2016
- Valentin Groebner, Historiker, «Selfies: Ich in Grossaufnahme»